Yoga, Yogatherapie

Yogatherapie, Yoga

«Im Einklang von Atem und Asana öffnet sich der Weg zur inneren Heilung.»

Was ist Yoga?

Yogatherapie ist eine individuell angepasste Form des traditionellen Yoga, bei der Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemübungen), Meditation und Tiefenentspannung gezielt auf gesundheitliche Beschwerden abgestimmt werden. Ich analysiere die Körperhaltung, Beweglichkeit und mentale Verfassung, um daraus ein persönliches Übungsprogramm zu erstellen. Ziel ist es, Verspannungen zu loesen, den Atem zu vertiefen, das Nervensystem zu beruhigen und die Selbstregulationskraefte von Koerper und Geist zu aktivieren

Wann kommt die Yogatherapie zum Einsatz?

Yogatherapie wird angewendet, wenn akute oder chronische Beschwerden eine ganzheitliche Behandlung erfordern. Typische Einsatzgebiete sind chronische Rückenschmerzen, Gelenkprobleme, Stress, Angstzustände, Schlafstörungen und Burn-out-Symptome. Sie stärkt auch das Herz-Kreislauf-System sowie die Atemwege und kann nach Unfällen oder Operationen in der Rehabilitation unterstützend wirken. Sowohl präventiv als auch rehabilitativ lässt sie sich optimal mit schulmedizinischen und physiotherapeutischen Massnahmen kombinieren, um die Körper-Geist-Balance nachhaltig zu stabilisieren.