Die Adresse dieser Website lautet: https://innere-arbeit.ch. Verantwortlich für die Datenbearbeitung im Sinne des Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG) ist die Betreiberin dieser Website – Kontaktdaten siehe Impressum.
Wir erheben nur personenbezogene Daten, die für den Betrieb und die Sicherheit unserer Website notwendig sind oder die Sie uns freiwillig mitteilen – z. B. über ein Kontaktformular oder beim Verfassen eines Kommentars.
Zu den bearbeiteten Daten können gehören:
Name und E-Mail-Adresse (bei Kontaktaufnahme oder Kommentaren)
IP-Adresse und Browserdaten (zur technischen Sicherheit und Spam-Erkennung)
Inhalte von Kommentaren oder Nachrichten
Standortdaten bei Medien-Uploads mit GPS-Informationen (EXIF)
Wenn Sie einen Kommentar schreiben, speichern wir die Angaben aus dem Formular sowie die IP-Adresse und den Browser-User-Agent, um Spam vorzubeugen.
Ihre E-Mail-Adresse kann anonymisiert (als sogenannter Hash) an den Dienst Gravatar übermittelt werden, falls Sie diesen nutzen. Dessen Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://automattic.com/privacy/.
Wenn Sie Bilder auf unsere Website hochladen, vermeiden Sie bitte Fotos mit eingebetteten Standortdaten (EXIF-GPS). Besucher*innen könnten diese Informationen aus den Bildern extrahieren.
Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Beispielsweise:
Kommentar-Cookies zur Speicherung Ihrer Angaben (1 Jahr Gültigkeit)
Login-Cookies (für eingeloggte Benutzer*innen, falls zutreffend)
Technische Cookies, um zu erkennen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert
Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit löschen oder blockieren.
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. YouTube-Videos, Karten, Artikel). Diese Inhalte verhalten sich so, als würden Sie die jeweilige Drittseite direkt aufrufen. Es kann sein, dass diese Anbieter eigene Cookies setzen oder Ihr Verhalten verfolgen, insbesondere wenn Sie dort eingeloggt sind.
Ihre Daten werden nicht verkauft und nicht an Dritte weitergegeben – ausser es besteht eine gesetzliche Pflicht oder ein technischer Dienstleister (z. B. Hosting oder Spamfilter) ist für den Betrieb der Website erforderlich.
Beispiel: Kommentare können durch einen automatisierten Spamdienst überprüft werden.
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Kommentare und ihre Metadaten werden unbegrenzt gespeichert, damit Folgekommentare automatisch erkannt werden können.
Falls eine Registrierung auf der Website möglich ist: Benutzerkonten und zugehörige Daten bleiben gespeichert, bis das Konto gelöscht wird.
Sie haben jederzeit das Recht:
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen
die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu fordern
der Bearbeitung zu widersprechen oder eine Einschränkung zu verlangen
Ihre Einwilligung (wo erteilt) jederzeit zu widerrufen
Anfragen richten Sie bitte an die im Impressum genannte Adresse.
Die Website wird bei einem Schweizer oder europäischen Hosting-Anbieter betrieben. Dieser verarbeitet technische Daten (wie IP-Adressen) gemäss den geltenden Datenschutzbestimmungen.

Um dir das bestmögliche Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie dein Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, kann dies bestimmte Funktionen und Merkmale beeinträchtigen.